· 

junk journal fund in rom

hallo du! schön, dass du wieder hier bist!


heute habe ich etwas ganz besonderes für dich - gefunden 2019 in meiner lieblingsstadt: rom. ich war dort auf einer art buchflohmarkt, wobei es optisch eher eine aneinanderreihung kleiner blechhütten war, also ganz und gar nicht das, was man sich unter einem "flohmarkt" bei uns so vorstellt. aber so etwas findet man in rom öfter. flohmärkte, die nicht an einem bestimmten tag auf- und wieder abgebaut werden, sondern dauerhaft an einem platz stehen. falls du mal in rom bist, findest du den flohmarkt, von dem ich schreibe, hier:

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

hier gibt es wirklich alles - antike bücher zu jedem thema, das du dir vorstellen kannst. sie sind zu großen stapeln aufeinander gebettet und man hat wirklich mühe, gegen die reizüberflutung anzukämpfen. 

 

die meisten verkäufer kennen sich jedoch verhältnismäßig gut aus in ihrem sortiment, was fast an ein wunder grenzt.

 

aber es gibt nicht nur bücher. wer z.b. auf der suche nach älteren comics ist, wird hier sicher auch fündig. außerdem gibt es postkarten, kunstdrucke, auch größere bögen bedrucktes papier, das sich z.b. gut für journal cover eignet.

 

aber erwarte keine "typischen" flohmarktpreise...


da es hier viele, sehr, sehr alte bücher gibt, sind die preise oft etwas höher als auf einem normalen flohmarkt, jedoch wesentlich günstiger als in einem antiquarischen buchladen. 

 

wer genug zeit mitbringt, findet sicher das ein oder andere schätzchen. aber geduld braucht man hier schon...

 

ich schlendere also so an diesen blechhütten entlang als mir plötzlich diese kiste ins auge sticht. ich hätte beinahe nicht erkannt, was drin war, weil es an diesem stand auch kleinteile wie anhänger, broschen und edelsteine gab...

 

als ich jedoch geschnallt hatte, WAS das war... unglaublich. schaut euch das an:

 


junk journals mit knöpfen, steinen und undefinierbaren kleinteilen auf dem cover!

 

von außen eigentlich gar nicht als journal zu erkennen.

 

man könnte das auch nehmen und es sich als deko an die wand hängen. 

 

und tatsächlich war auch eines dabei, das dreieckig war! kennst du noch die werbung eines bekannten autoherstellers, in der die leute vor begeisterung mit offenem mund da standen? dann weißt du, wie ich in dem moment geschaut habe. 

 

diese journals sind von einem künstler hergestellt worden, der sie auch in austellungen in rom präsentiert. leider habe ich keine weiteren informationen über ihn finden können.

 


auf den folgenden bildern siehst du ein paar details. entweder du denkst: was soll jetzt das für ein schrott sein.... oder du bist genauso fasziniert, wie ich! hinterlass mir doch einen kommentar, was du darüber denkst! 

 

bis zum nächsten mal,

luise

Kommentar schreiben

Kommentare: 7
  • #1

    Elke Kelly (Samstag, 23 Mai 2020 15:59)

    Wow, mal etwas ganz anderes. Ich haette auch erst gedachte es waere ein Mosik oder so. Danke fuer die Idee.

  • #2

    Amalie Weber (Samstag, 23 Mai 2020 19:21)

    Die schauen ja mal richtig toll aus! Für mich wären sie etwas zu überladen, aber vielen gefällt das ja - so nach dem Motto: je mehr desto besser. Aber die Idee mit den Knöpfen und Steinen finde ich toll. Hast du dir dann wenigstens eins gekauft? -:))

  • #3

    Luise Heinzl (Samstag, 23 Mai 2020 19:31)

    @Amalie: du wirst mich für bescheuert erklären, aber ich habe mir keins gekauft...

  • #4

    Christiane Walter (Samstag, 23 Mai 2020 22:41)

    Fantastisch! Was es alles gibt! Ich frage mich angesichts solcher Anhäufungen auf den Covern, wie das alles hält! Dass du keins gekauft hast! Aber du machst ja selbst so außergewöhnliche schöne Sachen! Aber ist doch immer wieder schön, dass es noch Dinge gibt, die einen zum Staunen bringen, auch oder gerade die kleinen! Danke für deine schöne Story!

  • #5

    Bollenhut Art (Dienstag, 26 Mai 2020)

    Oh mein Gott, jetzt hast du mich wieder angefixt, das krieg ich nicht mehr aus dem Kopf und meine Knöpfe sind sowas von bereit und ich auch frag mich nur noch mit was für einem Kleber die gearbeitet haben, schade dass du keins gekauft hast, die waren sicher nicht gerade günstig �

  • #6

    Charlene Ottinger (Sonntag, 07 Juni 2020 06:25)

    Can't believe you didn't buy one - - - next time, buy, then later sell on ETSY. Take pictures then sell it. Your journals are so well done artistically. And I love the coffee / tea dyed pages. Don't ever stop making journals.

  • #7

    SusuKo (Dienstag, 09 Juni 2020 06:25)

    Klasse Fund! „WIR“ haben ja schließlich das Rad nicht neu erfunden...