
gastautorin: birgit fuchs
drucken auf servietten?! okay... zunächst denkt man wohl an zerfuzzelte serviettenreste, die man mühselig aus dem drucker heraus holen muss... als nächstes denkt man wahrscheinlich darüber nach, ob man den drucker aus dem küchen- oder doch lieber dem badezimmerfenster wirft...
wenn man allerdings weiß, wie's geht, ist keine der zuvor genannten maßnahmen notwendig :)
willst du auch so tolle designs auf servietten drucken? dann ist dieses tutorial für dich!

du brauchst:
- papier
- eine unbedruckte serviette
- lösbaren kleber ( der von scotch ist super )
- evt tesafilm
- ein motiv und einen drucker
ich habe einen ganz normalen billigen tintenstrahldrucker. geht aber auch mit einem laserdrucker.
den scotch klebestift, den du auf dem bild siehst, findest du hier: https://amzn.to/3pcnpyG

so geht's:
eine serviette besteht aus mehreren lagen. diese musst du zuerst vorsichtig voneinander trennen. dafür am besten an einer ecke beginnen und die lagen auseinander ziehen.
dann eine lage der serviette mittig unter das papier legen. den rand vom papier leicht mit dem lösbaren kleber bestreichen, die serviette umschlagen und befestigen.
das geht auch mit tesa ist aber aufwändiger.
wichtig ist, dass alles schön glatt und gleichmäßig ist.


anschließend das ganze in den drucker einlegen.
achtung! auf die richtung des papiers achten! bei den meisten druckern musst du die serviettenfläche nach unten legen.
motiv auswählen und drucken, papier vorsichtig entfernen. fertig!
du kannst deine bedruckte serviette nun für deine kreativen projekte verwenden. kleben lässt sie sich gut mit serviettenkleber oder matte medium.

auf den folgenden bildern siehst du einige ergebnisse, die mit dieser technik gefertig wurden. was meinst du? sieht das geil aus oder sieht das geil aus? schreib uns gerne einen kommentar!
viel spaß beim nachmachen!
birgit & luise
Kommentar schreiben
petra_nr1967 (Dienstag, 15 Juni 2021 20:46)
Danke für dieses Tutorial! Ich werde es sicherlich versuchen!
Sylvia (Dienstag, 14 Februar 2023 18:41)
Tausend Dank für den Tip und die Erklärung. Das hat mein Vorhaben gerettet, war schon am Verzweifeln.
Und es klappt wunderbar mit dem Drucken.
LG Sylvia