ein definitionsversuch
das wort "junk" bedeutet aus dem englischen übersetzt soviel wie "müll, kram, trödel, gerümpel", für die österreichischen mitbürger könnte man es wohl am ehesten mit "glump" übersetzen. "journal" bezeichnet eine "zeitschrift", ein "notiz- oder tagebuch".
kombiniert man diese beiden worte nun mit einer prise fantasie, einem schlückchen liebe, einem haufen zeit und einer guten portion handwerk, erhält man das, was ich tue und womit sich diese seite beschäftigt:
bücher aus müll.
klingt ein wenig nach einem abnormalen fetischismus, vielleicht ist es das auch. vielleicht ist es aber auch schlichtweg so, dass viel zu viel auf dieser welt einfach weggeworfen wird, das man noch benutzen könnte. in bezug auf "junk journals" spreche ich hier hauptsächlich von altpapier und ausgedienten büchern. papier, das einmal benutzt wird, um einen brief zu schreiben und zu verschicken, einen leberkässemmel einzuwickeln oder ein geschenk zu verpacken. bücher, die einmal gelesen werden und dann im regal verstauben oder im müll landen.
landet solches altpapier in meinen fingern, werden daraus notizbücher, tagebücher, fotoalben und sogar gästebücher für hochzeiten (keine angst, es riecht nicht nach leberkäse).
ich freue mich, einen teil dieser leidenschaft auf dieser seite mit dir teilen zu können. wenn du lust hast, ein einzigartiges buch zu besitzen, um erinnerungen, gedichte, fotos, rezepte .... festzuhalten und dich an diesem winzigen stück umweltschutz beteiligen möchtest, besuche gerne meinen shop.
wie schaut das glump dann aus, wenn es fertig ist?
guckst du hier.
hier stelle ich dir die "junk journals" vor, die bisher auf meinem tisch, unter meinen händen aus dingen entstanden sind, die niemand mehr haben wollte. teilweise handelt es sich hierbei um kundenwünsche, d.h. die bücher sind im auftrag angefertigt worden, teilweise sind es zufälle (man weiß ja vorher nicht, was die menschen so wegwerfen), aber größtenteils bin ich nachts aufgewacht und wusste, wie das nächste journal aussehen wird.
im folgenden wirst du bei anklicken eines "junk journals" auf meinen youtube kanal weitergeleitet (der gern abonniert werden darf), und kannst dort in einem so genannten "flip through" video durch die einzelnen bücher "blättern".